Weiterbildungskurse

AGBs Weiterbildungen


Übersicht

 

Trauma statt Traumgeburt - Traumasensibel Begleiten

Trauma statt Traumgeburt - Traumasensibel Begleiten

„Nicht was wir erleben, sondern wie wir empfinden was wir erleben, macht unser Schicksal aus.“

Marie von Ebner-Eschenbach

 

 

2-tägige Fortbildung für Doulas und andere interessierte Fachpersonen

 

 

Wir alle träumen von einer schönen Geburt, die schwangere Frau, wie auch die begleitenden Fachpersonen. Manchmal wirken jedoch vergangene Erfahrungen nach, die es erschweren, die Geburt und das Familie werden positiv zu erleben. Manche davon sind auch den Betroffenen nicht bekannt, und entfalten trotzdem ihre Wirkung. Einige Geburten verlaufen anders als geplant und es braucht Zeit dies zu verdauen.

Dieses Seminar gibt Fachwissen und Methoden an die Hand, um Frauen traumasensibel und bindungsfördernd zu begleiten. Sei es, um mit den Frauen einen heilsamen Blick auf die vergangene Geburt zu werfen oder sie zu ermutigen die bestmöglichen Bedingungen zu schaffen, für sich und/oder die kommende Geburt.

 

Die zwei Seminartage werden abwechslungsreich gestaltet mit Inpulsreferaten, Fallbeispielen, Arbeit in Kleingruppen, Austausch im Plenunm und spielerischem üben.

Ziel ist es, dass die Teilnehmerinnen Sicherheit im Umgang mit dem Thema Trauma erhalten.

 

Weiter Infos über Inhalte, Ziele und Arbeitsweise der Fortbildung - siehe die detailierte Kursausschreibung im Download

 

Kursleitung

Rosa Caroline Christ begleitet seit bald 20 Jahren, Frauen, Familien und Hebammen, die rund um Schwangerschaft und Geburt belastende Erfahrungen gemacht haben, oder durch Ihre Geschichte mit dem Thema Trauma konfrontiert sind.

Als Dozentin, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Hebamme, Traumafachberaterin, Familienhebamme, SAFE-Mentorin, und Lehrbeauftragte an der Fachhochschule Furtwangen, gibt sie seit vielen Jahren ihre Erfahrung und Begeisterung für eine traumasensiblen Arbeitsweise an interessierte Berufsgruppen weiter.

Seit 2010 ist sie Teil der Doula Ausbildung von Melanie Schöne.

Sie hat die „TSS- Traumasensible Sprechstunde“ entwickelt, ein Beratungskonzept für Hebammen im klinischen und außer klinischen Kontext.

Sie ist Schweizerin, lebt in Frankreich und unterrichtet in Deutschland und der Schweiz, sowie online.

www.transitiontime.de


Eckdaten

Wann

Samstag, 29.03.2025 bis Sonntag, 30.03.2025

jeweils von 9.00 – 17.30 Uhr

Wo

reformiertes Kirchgemeindehaus Wädenswil

Kosten

CHF 450 inkl. Kursunterlagen

Leitung

Rosa Caroline Christ, Hebamme und Traumafachberaterien

Organisation

Doula Ausbildung Schweiz, Martina Dolder

Datei zum Download

Traumasensibel-begleiten-FB-3.25.pdf

Anmelden

__________________________________________________________________________________________

Supervision/Mentoring


Brauchst du Unterstützung in irgendeinem Bereich deines Doula-sein oder werdens? Möchtest du

eine Erfahrung bei einer Begleitung reflektieren? Bist du nicht sicher ob du die Doula Ausbildung

machen möchtest und brauchst Hilfe beim "Sortieren"? Oder brauchst du einfach ein

"Doulaing the Doula" und/oder ein offenes Ohr? 

Martina Dolder als erfahrene Ausbilderin und Doula nimmt sich gerne Zeit für dich um deine "Knoten" zu lösen.


Wann:              Jederzeit möglich - schreib gerne, welche Tage/Zeiten für dich gut machbar sind

Wo:                  Online per Zoom oder Live im Strickler 4 in 8816 Hirzel

Kosten:           CHF 120/h (ehemalige Schülerinnen bezahlen CHF 100/h)

Anmeldung:   martina@doula-ausbildung.ch oder 077 484 20 97

Impressum

Datenschutzerklärung

AGBs

Logo PastizioPastizio ist ein Produkt
von Polykreativ.